Goldpreis-Explosion: Knacken wir die 3.000 USD-Marke?
Der US-Zinsentscheid vom 18. Dezember 2024 hat den Goldmarkt und mit ihm den Goldpreis in eine aufregende neue Richtung katapultiert.
Der US-Zinsentscheid vom 18. Dezember 2024 hat den Goldmarkt und mit ihm den Goldpreis in eine aufregende neue Richtung katapultiert.
Das Silberinstitut prognostiziert für 2024 ein Silberdefizit von 182 Millionen Unzen – das vierte Jahr in Folge. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich und treibt die Preise in die Höhe.
Die Beliebtheit von Edelmetallen wächst und immer mehr Menschen möchten Edelmetalle, insbesondere Gold, sicher mit PayPal kaufen.
Edelmetalle sind nicht nur eine sichere Anlage in Krisenzeiten, sondern bieten auch steuerliche Vorteile.
Der Goldmarkt boomt, und viele Anleger fragen sich: Sollte man jetzt Gold kaufen? Die Antwort ist klar: Ja!
Der Goldpreis hat seit Jahresbeginn um etwa 25 % zugelegt und erreichte ein Rekordhoch von 2.582,96 US-Dollar.
Die Finanzmärkte befinden sich derzeit in einem heftigen Sturm, was viele Anleger dazu bringt, sich die Frage zu stellen: Sollte ich jetzt Gold kaufen oder nicht?
Angesichts dieser Situation erübrigt sich die Frage “Warum Gold kaufen in 2024?”, denn Gold als traditioneller sicherer Hafen gewinnt an Bedeutung.
April, April, der Goldpreis macht was er will! Mitte März erreichte der Goldpreis das Allzeithoch und seit dem marschiert er stetig aufwärts.
Beobachtet man den Goldpreis über 120 Jahre, ist deutlich der kontinuierlich steigende Unzen-Preis zu erkennen. Weltweit steigt die Goldnachfrage. Gold gilt als krisensichere und solide Anlage. Überzeugen Sie sich selbst.